Turk 65232 Frying Pan with Forged Hook Handle, 32 cm, Iron, Black
H**H
Five Stars
Great cast iron pan, not heavy.
M**S
Unsere zweite Turk Eisenpfanne...
...diesmal zur Komplettierung unseres "Pfannenparkes" ein bisschen kleiner. Über die Qualität des Turk-Produktes brauche ich kein Wort zu verlieren. Die stimmt. Wichtig ist es, präzise den Anweisungen auf dem Pfannenlabel zu folgen. Reinigen und einbrennen! Nochmal: die dunkle Schicht auf der Pfanne muss NICHT abgekratzt oder sonstwie gelöst werden...! Im Lieferzustand Waschpulver in die Pfanne, sehr heisses Wasser drüber und einweichen lassen. Dann mit Geschirrbürste oder Glitzi-Schwamm sorgfältig auswaschen, klar spülen und trocknen. Dann "einbrennen". Ich mache das mit kleingewürfelten Kartoffeln in der Schale, Zwiebeln und Knoblauch. Ebenfalls mit Schale und ganz grob geschnitten. Erdnussöl und eine gute Portion Salz. Braten bis zum Qualmen - abkühlen lassen und mit Öl auswischen: FERTIG!!
M**.
Aufklärung zur Korrosionsschutzschicht
Die Pfanne ist genial. Hält ewig und leistet hervorragende Dienste, dazu wurde schon genug geschrieben.Leider ist die Behandlungsanweisung bezüglich der Korrosionsschutzschicht nicht deutlich genug, deswegen gibt es hier leider viele Missverständnisse, und es wird versucht, mit Säuren oder roher Gewalt die Pfanne vor Benutzung zu misshandeln.Die Korrosionsschutzschicht ist hauchdünn und farblos, eine einfache Reinigung mit heißem Wasser und Spülmittel reicht aus.Es ist nicht nötig und sogar kontraproduktiv, die dunkle Materialschicht, die beim Schmieden naturgemäß entsteht sowie erwünscht und unschädlich ist, zu entfernen.Diese Information stammt direkt vom Hersteller, gerne könnt ihr bei der Firma Turk dazu direkt unter Tel. 02358 2727-0 nachfragen und euch überzeugen lassen.Je mehr Leute anrufen und nachfragen, desto eher wird vielleicht die etwas unklare Behandlungsanweisung überarbeitet.
G**.
Turk 65224 (24 cm, unten 17cm, 1,15 kg )
1.) Es war keine Original Verpackung von dem Hersteller in dem gebrauchten Versand Karton.2.) Die Bratpfanne sah wie schon benutzt aus. Die Beschreibung zur Pfanne lag lose im Karton.3.) Es fehlt der Grantie-Pass.4.) Der Boden ist nicht Plan, sondern wölbt sich von den Rändern 4 mm nach Innen.Wenn man also Öl, Butter, Magarine zum Braten in die Pfanne gibt, so läuft es, wenn es warm ist, nur ringsum an den Rand. Von dem Boden stehen etwa nur 5 mm (unter dem Rand) auf der Herdplatte, Ceranfeld, etc., weil sich alles andere nach oben wölbt, also gar nicht mit der Herdplatte in Berührung kommt. Habe mir einen Tag später eine Schmiedeeiserne 28 cm Pfanne bei Penny für 13 Euro gekauft.
R**Z
Perfekte Eisenpfanne
Pfanne Top!!! Was das Einbrennen betrifft, ich bin davon überzeugt dass man eine Wissenschaft draus machen kann,muss man aber nicht. Gebrauchsanleitung vom Hersteller lesen reicht völlig aus! Wies gemacht wird steht klar verständlich da. Natürlich, um die dünne Schicht abzuschrubben muss ich etwas Druck ausüben mit dem Schwamm, kitzln hilft nix, aber jeder hat mal eine angebrannte Pfanne gehabt, so in etwa!!! Sauber schrubben. Kein Akt!!Wir sind in unserem Haushalt 2 gelernte Köche, bitte lasst die Pfanne leben. Diese Schicht ist wirklich sehr dünn und lässt sich abschrubben ohne Essig, Drahtwaschl und sonst fürn Zeug (gelesen in anderen Rezessionen) mehr brauchs nicht.Haben die Pfanne 2 mal benutzt und nur mit dem Küchenpapier ausgeputzt, kein Wasser, kein Spüli! Sollte man die Pfanne doch mit Wasser mal abputzen, gut abtrocknen und einölen.Einölen ist nach Wassergebrauch wichtig, sonst rostet das Teil!!!Wir besorgen uns noch die Große für Bratkartoffel, Gröstl usw.
J**.
Beste Pfanne die ich je gesehen habe
Ich halte ja eigentlich nichts von Bewertungen schreiben, da hier leider viel manipuliert wird, jedoch ist eine Bewertung hier total angebracht.Ich koch schon lange mit verschiedenen Pfannen, ob Edelstahl oder Keramikbeschichtete Pfannen.Noch NIE sind mir Bratkartoffeln sowie ein Rinderfilet so gut gelungen wie in dieser Pfanne.Ich habe, wie auf der Gebrauchsanweisung beschrieben, die Pfanne gereinigt und eingebrannt.Kein anbrennen und der beste Geschmack dennje.Ganz klare kaufempfehlung, ich werde mir noch eine holen!
D**R
Top
Gerade für ein Spiegelei oder zwei Rühreier - nicht besseres.Für alles andere sollten man größere Modelle kaufen.Gut eigebrannt und bei artgerechter Plege funktioniert sie wie eine Antihaft-Pfanne, ist echt erstaunlich.Aber, es ist eben eine Pratpfanne. Ich hab die Erfahrung gemacht wenn man Sosen oder ähnliches darin macht ruiniert man seine mühsam eingebrannte Schicht und darf diese wieder von neuem aufbauen, also bitte nicht machen.
B**R
Klasse Bratpfanne
Die Pfanne selber habe ich sofort nach Anleitung in heißem Wasser mit Waschmittel eingeweicht und danach mit heißem Wasser gereinigt. Danach mit Butterschmalz, Salz und Kartoffeln eingebraten und schwups war sie gebrauchsfähig (eine genaue und einfach Anleitung ist beigefügt). Wir haben sofort Steaks gebraten und was soll ich sagen, so eine schöne Kruste und auf den Punkt gebraten haben wir mit den anderen Pfannen noch nicht so hinbekommen. Die Bratkartoffeln wurden so toll knusprig mit den rohen Kartoffeln...echt Klasse. Die Pfanne ist aber am Rand zu tief für mehrere Portionen Bratkartoffeln oder ähnliches...da rutscht beim Wenden schnell was raus...also muss eine zweit-dritt-viert Pfanne her ;)
J**.
Handlich, nicht zu schwer, einwandfrei!
Ich habe diese Pfanne nun seit über einem Jahr im fast täglichen Gebrauch und sind damit sehr zufrieden. Kleine Portionen sowie kleine Pfannenkuchen oder Omelett sind damit super zuzubereiten. Die Pfanne ist leicht zu reinigen (nicht mit Spüli, sondern nur mit heißem Wasser und Schwamm, danach leicht einölen) und behält bisher auch einwandfrei ihre Form, heißt, sie liegt nach wie vor plan auf dem Kochfeld auf. Auch kann Mann/Frau sie aufgrund ihrer Handlichkeit verwenden, wenn der Mann/Frau mal wieder zu spät nach Hause kommt (aua :-p)!Daher von unserer Seite: klare Kaufempfehlung!
M**G
Tolle Pfanne, mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
Die kaltgeschmiedete Eisenpfanne von Turk kann ich jedermann empfehlen, der mit Freude, Sachkenntnis und Erfahrung kocht.Meiner Erfahrung nach ist diese Pfanne für fast alle Aufgaben geeignet, bei denen Röstaromen gewünscht werden. Wichtig ist, daß die Eisenpfanne auf einer mindestens dem Boden entsprechenden Durchmesser einer Hitzequelle gestellt wird, Die Pfanne ist für alle Herdarten geeignet, sollte jedoch langsam erhitzt werden, sodaß keine Materialspannungen entstehen. Die mir gelieferte Pfanne hat einen planen Boden, welcher problemlos auch auf modernen Herden eingesetzt werden kann.Zu beachten gilt folgendes:1. Beim Braten mit Butter, die Pfanne zusammen mit der Butter erhitzen, bis die gewünschte Brattemperatur erreicht ist (max. 170°C). Zum Anheben des Rauchpunktes ein paar Tropfen neutrales erhitzbares Speiseöl zugeben, oder gleich Butterschmalz verwenden.2. Beim Braten in Öl, Pfanne vorher auf die gewünschte Brattemperatur erhitzen und erst dann das Öl hineingeben (auch hier Rauchpunkt beachten).Nach dem Einbrennen der Pfanne (Anleitung wird jeder Pfanne beigelegt) habe ich sofort Bratkartoffeln aus rohen, festkochenden Kartoffeln unter Zugabe von Zwiebeln und Speck gebraten. Das Ergebnis - Perfekt, schöne, krosse geschmacklich tolle Bratkartoffeln (Brägele). Am 2. Tag gab es aus dieser Pfanne Pfannkuchen, schön dünn und lecker goldgelb.Eine kleine Einschränkung gibt es jedoch auch bei Eisenpfannen, da Schmiedepfannen, unabhängig von kalt-, oder warmgeschmiedet einen kleinen Nachteil haben - die Materialstärke. Sobald Bratgut in die Pfanne gegeben wird, sinkt u.U. die Öltemperatur stark ab.Das ist der Grund weshalb ich zum Braten von Fleisch, welches immer Raumtemperatur (18 - 20°C) haben sollte, außschließlich in Gußeisenpfannen zubereite. Gute Gußeisenpfannen haben eine Materialstärke, welche weit über der einer Schmiedeeisenpfanne liegt. Leider der Preis auch.Diese Pfanne kann ich all denen die wissen was sie in der tun uneingeschränkt empfehlen.
U**R
Top zufrieden - würde ich wieder kaufen!
Seit dem ich diese Pfanne habe, frage ich mich, wozu es überhaupt die "beschichteten" gibt. Sicher haben sie ihre Berechtigung, aber es gibt fast nichts - was diese Pfanne nicht kann, wenn sie richtig eingebraten ist. "Einbraten" ist dann auch schon das Stichwort. Ich würde jedem empfehlen, wenn möglich, das an der frischen Luft zu machen. Ansonsten Fenster auf und die Rauchmelder von der Umwelt trennen, ansonsten wird es halt laut und die Feuerwehr steht "vielleicht" vor der Tür. Nachdem das aber geschafft ist, gibt es fast keine Grenze für die Pfanne. Und wenn das Essen dem Partner nicht schmeckt, "sie" ist robust und hält stand. Ansonsten nach jedem Braten richtig Pflegen, oder man muss von vorn Anfangen, bis man es gelernt hat. Auch das verträgt sie. Wer Fragen hat, kann sich ja melden.
W**X
Beste Pfanne die ich gekauft habe im Leben.
Eins vorweg diese Pfanne muss ordentlich eingebrannt werden!Bissel kompliziert aber das Endergebnis ist nicht von dieser Welt!Wieso ich und meine Eltern nicht schon früher so eine Pfanne hatten weiß ich nicht!Fakt istBratkartoffelnSteaksPfannkuchenUnd Naja noch andere Sachen werden bei uns jetzt nur noch in der Turk gemacht.Der Geschmack entschädigt den Pflege Aufwand die diese Pfanne benötigt!Hammer!Und ja Pfanne ist nicht 100% Plan / und weiter Ergebnisse sprechen für sich!Kaufempfehlung 200%
F**G
Eher für Grill geeignet
Hab mir 2 Turk Eisenpfannen aufgrund der guten Rezensionen und des günstigen Preises als Ergänzung zu meiner kleineren De Buyer Mineral B gekauft.Ich werde die Pfannen daher ein wenig vergleichen:+kostengünstig+Der Stiel ist komplett aus Metall, daher kein Problem bei der Verwendung im Backofen oder am Grill.+Nach dem Einbrennen, haftet nichts an. Gute Wärmeverteilung.+- Rustikale Optik+- Leichter als die DeBuyer- Der werksseitige Korrosionsschutz ist wirklich sehr schwer zu entfernen. Mit Waschpulver, wie vom Hersteller in der Anleitung suggeriert, kommt man nicht weit. Am besten, wie bereits in anderen Rezensionen vorgeschlagen, über Nacht in Essigkonzentrat einlegen und dann mit Stahlwolle abschrubben.- Pfanne hat sich trotz sorgsamen Umgang- Kochfeld immer zumindest gleich groß- bereits leicht verzogen. Öl rinnt zu den Seite ab. Bei der 2ten Pfanne ist der Boden leider auch nicht komplett plan und somit liegt die Pfanne nicht stabil am Ceranfeld auf.Fazit:Ich kann die Pfanne leider nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Wenn man vorhat, die Pfanne am Grill zu verwenden, sicher eine attraktive Option.Zum Einsatz in der Küche würde ich jedoch die DeBuyer empfehlen. Für ein paar Euro mehr, bekommt man hier gefühlsmäßig etwas viel wertigeres.
M**N
Sehr gute Eisenpfanne.
Den Korrosionsschutz am besten mit etwas Waschpulver und dann vollständig mit kochendem Wasser bis zum Rand auffüllen und über Nacht ruhen lassen. Danach kräftig ausschrubben.Ich bevorzuge zum Einbrennen Leinöl, weil es ein niedrigen Rauchpunkt hat. Die Pfanne kommt dann in den Ofen auf der höchsten Stufe. Mehrmaliges wiederholen und man hat eine wunderbare Patina.Lässt sich super reinigen. Nach der Benutzung einfach mit einer weichen Bürste und heißem Wasser ausspülen, abtrocknen und danach einfach mit Speiseöl leicht einölen.Mit etwas Pflege hält diese Pfanne Ewigkeiten.
P**.
Einfach top
Die Pfanne ist wirklich plan. Somit kann man sie auch in der Küche am Ceranfeld verwenden.Nach gründlicher Reinigung war die Pfanne blitz blank und wurde von mir mit Erdnussöl eingebrannt. Dies geschah am Griller mit Holzkohle und Holz. Innen, außen und sogar der Stiel sind nun tief schwarz und haben eine wunderschöne Patina.Es klebt dadurch nichts in der Pfanne und nach dem Benutzen öle ich die immer wieder mit Erdnussöl ein.Die Hitze und die Wärmeverteilung der Pfanne ist unbeschreiblich gut. Da kommt keine Edelstahl, Alu oder sonst was Pfanne dran.
S**B
Test bestanden
Hallo,habe mir diese Pfanne für meine Studentenwohnung gekauft, daheim verwende ich Pfannen der Marke Skeppshult.Ich habe die Pfanne mit Kartoffelschalen eingebrannt und seitdem ist sie mehrmals in der Woche im Einsatz.Sie liegt plan auf und zeigt keine Anzeichen von Rost, obwohl ich sie nicht pfleglich behandle.Mein WG Partner, war anfangs nicht begeistert von meiner klassischen Pfanne, da ich des öfteren solche zeitlos und robuste Sachen anschleppe. Was soll ich sagen, er hat sie mittlerweile lieb gewonnen und sich für Zuhause auch eine gekauft.Lediglich die Schweißnaht, mit welcher der Griff an der Pfanne verbunden ist könnte schöner ausfallen, da dies aber nur ein optischer Mangel ist gebe ich dafür keinen Abzug.Also eine klare Kaufempfehlung.
Trustpilot
2 days ago
1 week ago